Rheinwein

Rheinwein
Rheinwein, Feinwein.
Jules Janin vergleicht in einem Feuilleton den Burgunder mit einem misvergnügten, unruhigen Frondeur, den Bordeaux mit einem kalten, glatten und indifferenten Weltmann, den Champagner mit dem brausenden, leichtfertigen Pariser. Neben diesen französischen Weinen erwähnt er auch den rheingauer und charakterisirt ihn als einen muskelkräftigen, tapfern Soldaten mit grossem Schnurrbart und klingenden Sporen, der jederzeit bereit ist, vom Leder zu ziehen und durchzuhauen, d.h. wol, er hat den französischen Weinen gegenüber einen ernstern und kraftigern Charakter. (K. Braun, Der Weinbau im Rheingau, Berlin 1869.)
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Rheinwein ist mein Wein.
Die Italiener sagen: Malvasierwein ist mein Wein: Vino di Malvasia anima mia. Er hat seinen Namen von der griechischen Stadt Napoli di Malvasia, wo er ursprünglich angebaut wurde. (Giani, 1768.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinwein — Rheinwein, der in den Rheingegenden, vorzüglich im Rheingau wachsende Wein, der edelste unter den deutschen Weinen. Die besten Sorten sind: Johannisberger (Bischofsberger), Steinberger, Hochheimer (Domdechanei), Rüdesheimer, Geisenheimer,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rheinwein — Rhein|wein 〈m. 1〉 am Rhein u. an den einmündenden Flusstälern gezogener Wein * * * Rhein|wein, der: am Rhein angebauter Wein. * * * Rhein|wein, der: am Rhein angebauter Wein …   Universal-Lexikon

  • Rheinwein — Rhingwing (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Rheinwein — Rhein|wein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ich schenkt’ dem Freunde Rheinwein ein… — См. Сказано на глум, а ты себе бери на ум …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • сказано на глум, а ты себе бери на ум — Ср. Im Spass gesagt, im Ernst gemeint. Ср. Ich schenkt dem Freunde Rheinwein ein, Und zu dem Rheinwein reinen Wein . Ich gab, wie manchem Kind, ihm listig was zu naschen: Er spülte sich den Mund und liess den Kopf sich waschen. *** M. Ср. On dit… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Сказано на глум, а ты себе бери на ум — Сказано на глумъ, а ты себѣ бери на умъ. Ср. Im Spass gesagt, im Ernst gemeint. Ср. Ich schenkt’ dem Freunde Rheinwein ein, Und zu dem Rheinwein «reinen Wein». Ich gab, wie manchem Kind, ihm listig was zu naschen: Er spülte sich den Mund und Hess …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Punsch — (v. hindostan. Pantscha, d. i. fünf, weil dies Getränk aus fünf Ingredienzen [Thee, Zucker, Citronen, Arak u. Wasser] besteht), Getränk aus einem Aufguß von Wasser od. Thee, mit Arak od. Rum, ausgepreßtem Citronensaft u. Zucker bereitet; wird… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wein [2] — Wein (hierzu Textbeilage »Weinbereitung etc.«), alkoholisches Getränk, das durch Gärung zuckerhaltiger Fruchtsäfte gewonnen wird, im engern Sinne der gegorne Saft der Beeren des Weinstocks im Gegensatz zum Obstwein, der aus Äpfeln, Birnen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”