Rheinwein — Rheinwein, der in den Rheingegenden, vorzüglich im Rheingau wachsende Wein, der edelste unter den deutschen Weinen. Die besten Sorten sind: Johannisberger (Bischofsberger), Steinberger, Hochheimer (Domdechanei), Rüdesheimer, Geisenheimer,… … Pierer's Universal-Lexikon
Rheinwein — Rhein|wein 〈m. 1〉 am Rhein u. an den einmündenden Flusstälern gezogener Wein * * * Rhein|wein, der: am Rhein angebauter Wein. * * * Rhein|wein, der: am Rhein angebauter Wein … Universal-Lexikon
Rheinwein — Rhingwing (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Rheinwein — Rhein|wein … Die deutsche Rechtschreibung
Ich schenkt’ dem Freunde Rheinwein ein… — См. Сказано на глум, а ты себе бери на ум … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon
сказано на глум, а ты себе бери на ум — Ср. Im Spass gesagt, im Ernst gemeint. Ср. Ich schenkt dem Freunde Rheinwein ein, Und zu dem Rheinwein reinen Wein . Ich gab, wie manchem Kind, ihm listig was zu naschen: Er spülte sich den Mund und liess den Kopf sich waschen. *** M. Ср. On dit… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Сказано на глум, а ты себе бери на ум — Сказано на глумъ, а ты себѣ бери на умъ. Ср. Im Spass gesagt, im Ernst gemeint. Ср. Ich schenkt’ dem Freunde Rheinwein ein, Und zu dem Rheinwein «reinen Wein». Ich gab, wie manchem Kind, ihm listig was zu naschen: Er spülte sich den Mund und Hess … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Punsch — (v. hindostan. Pantscha, d. i. fünf, weil dies Getränk aus fünf Ingredienzen [Thee, Zucker, Citronen, Arak u. Wasser] besteht), Getränk aus einem Aufguß von Wasser od. Thee, mit Arak od. Rum, ausgepreßtem Citronensaft u. Zucker bereitet; wird… … Pierer's Universal-Lexikon
Wein [2] — Wein (hierzu Textbeilage »Weinbereitung etc.«), alkoholisches Getränk, das durch Gärung zuckerhaltiger Fruchtsäfte gewonnen wird, im engern Sinne der gegorne Saft der Beeren des Weinstocks im Gegensatz zum Obstwein, der aus Äpfeln, Birnen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon